IC 1620

Datenbanklinks zu IC 1620
Galaxie
IC 1620
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Fische
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 01h 07m 14,2s[1]
Deklination +13° 57′ 18″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SABbc[2]
Helligkeit (visuell) 13,4 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,2 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1.00 × 0.7[2]
Flächen­helligkeit 12,9 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.038267 ±0.000027[1]
Radial­geschwin­digkeit 11.472 ±8 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(518 ± 36) · 106 Lj
(158,7 ± 11,1) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Stéphane Javelle
Entdeckungsdatum 13. November 1903
Katalogbezeichnungen
IC 1620 • UGC 681 • PGC 3960 • CGCG 435-042 • MCG +02-03-034 • 2MASX J01071423+1357180 •

IC 1620 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SABbc im Sternbild Fische auf der Ekliptik, sie ist schätzungsweise 518 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Entdeckt wurde das Objekt am 13. November 1903 von dem französischen Astronomen Stéphane Javelle.[3]

Einzelnachweise

  1. a b c NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: IC 1620
  3. Seligman