Heinz Friedrich Hartig

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Heinz Friedrich Hartig (* 10. September 1907 in Kassel; † 16. September 1969 in Berlin) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge.

Leben

Hartig besuchte das Humanistische Gymnasium (Lyceum Fridericianum) in Kassel, wo er Ostern 1927 die Reifeprüfung ablegte. Anschließend studierte er Musik an der Universität Wien und an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Im März 1932 legte er sein Staatsexamen (Klavier, Violine, Theorie, Musikgeschichte, Gesang, Orchesterleitung) ab.[1]

Vom 14. April bis zum 17. Juli 1932 lehrte er an dem von Martin Luserke geleiteten reformpädagogischen Landerziehungsheim Schule am Meer auf der Nordseeinsel Juist, das stark künstlerisch geprägt war.[1]

Ab 1948 unterrichtete er an der Berliner Hochschule für Musik die Fächer Gehörbildung und Musiktheorie. Im Jahre 1955 übernahm er dort eine Professur. Darüber hinaus leitete er bis zu seinem Tode die Tonmeisterabteilung der Hochschule. Im Rahmen dieser Tätigkeit machte er die Bekanntschaft mit Boris Blacher, mit dem er eng zusammenarbeitete.

Hartigs Interesse galt vor allem der Raummusik, der er sich gemeinsam mit Blacher seit Ende der 1950er Jahre intensiv widmete.

Sein kompositorisches Schaffen umfasst hauptsächlich Konzerte, Sonaten, Lieder, Oratorien sowie Chorwerke. Weiterhin genoss er als Musikpädagoge einen hervorragenden Ruf. Zu seinen Schülern zählten neben anderen Carlo Domeniconi und Roland Pfrengle.

Werke (Auswahl)

Auszeichnungen

Literatur

  • Wolfgang Burde: Heinz Friedrich Hartig. Bote und Bock, Berlin 1967.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Lehrerbuch der Schule am Meer, Juist, Blatt 41. In: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel, Handschriftenabteilung, Nachlass Luserke, Martin, Signatur Cb 37
Normdaten (Person): GND: 118701762 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n83129311 | VIAF: 46951694 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hartig, Heinz Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Musikpädagoge
GEBURTSDATUM 10. September 1907
GEBURTSORT Kassel
STERBEDATUM 16. September 1969
STERBEORT Berlin