Heinz Eikelbeck

Heinz Eikelbeck (* 17. Februar 1926 in Lintfort; † 1. Juni 2011 in Bochum) war ein deutscher SPD-Politiker. Er war von 1975 bis 1994 Oberbürgermeister von Bochum.

Der gelernte Schweißfachingenieur wurde 1964 erstmals in den Rat der Stadt Bochum gewählt, wo er 1971 Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion wurde.

Am 22. Mai 1975 wurde Eikelbeck zum Oberbürgermeister gewählt. 1979, 1984 und 1989 erfolgte jeweils seine Wiederwahl.

Auszeichnungen/Ehrungen

Weblinks

Zum Tode von Heinz Eikelbeck, Ruhrnachrichten vom 3. Juni 2011

Oberbürgermeister und Bürgermeister von Bochum

Bürgermeister: Johann Wilhelm Mallinckrodt (1714–1721) | Johann Karl Bordelius (1723–1761) | Gerhard Wilbrand Lennich (1762–1772) | Johann Conrad Jacobi (1772) | Georg Friedrich Jacobi (1773–1817) | Caspar Heinrich Steelmann (1817–1835) | Heinrich von Lüdemann (1835–1842) | Max Greve (1843–1873) | Richard Karl Adalbert Prüfer (1874–1876)

Oberbürgermeister: Carl Bollmann (1877–1891) | Karl Hahn (1892–1899) | Fritz Graff (1900–1925) | Otto Ruer (1925–1933) | Otto Leopold Piclum (1933–1943) | Friedrich Hesseldieck (1943–1945) | Ferdinand Bahlmann (1945, kommissarisch) | Franz Geyer (1945–1946) | Tilmann Beckers (1946) | Willi Geldmacher (1946–1952) | Fritz Heinemann (1952–1969) | Fritz Claus (1969–1975) | Heinz Eikelbeck (1975–1994) | Ernst-Otto Stüber (1994–2004) | Ottilie Scholz (2004–2015) | Thomas Eiskirch (seit 2015)

Normdaten (Person): GND: 1044360658 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 305354018 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Eikelbeck, Heinz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (SPD)
GEBURTSDATUM 17. Februar 1926
GEBURTSORT Lintfort
STERBEDATUM 1. Juni 2011
STERBEORT Bochum