Goran Petrović

Goran Petrović (2013)

Goran Petrović (serbisch-kyrillisch Горан Петровић; * 1. Juli 1961 in Kraljevo, Jugoslawien; † 26. Januar 2024 in Belgrad[1]) war ein serbischer Schriftsteller.

Leben

Petrović studierte serbische Literatur an der Philologischen Fakultät der Universität Belgrad. Er arbeitete als Verlagslektor in Belgrad und als Bibliothekar in der Stadtbücherei der Stadt Žiča in der Nähe seiner Geburtsstadt. Er ist einer der meistgelesenen serbischen Autoren in seiner Heimat. Seine Romane und Erzählungen wurden mit vielen der nationalen Literaturpreise ausgezeichnet.

Ab 1. November 2012 war Petrović korrespondierendes Mitglied der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Am 26. Januar 2024 starb Goran Petrović im Alter von 62 Jahren in Belgrad.

Preise und Auszeichnungen

Veröffentlichungen

  • 1989: Saveti za lakši život (Ratschläge für ein einfacheres Leben), Kurzgeschichten.
  • 1993: Atlas opisan nebom.
  • 1996: Ostrovo i okolne priče.
  • 1997: Opsada crkve Svetog Spasa.
  • 2000: Sitničarnica “Kod srećne ruke”.
  • 2002: Bližnji.
  • 2004: Skela (Fähre), Drama.
  • 2006: Ispod tavanice koja se ljuspa.
  • 2006: Razlike.

Einzelnachweise

  1. K. P: Umro Goran Petrović. 26. Januar 2024, abgerufen am 26. Januar 2024 (serbisch). 
  2. Auch Alkohol ist ein Mittel zur Nivellierung der Wirklichkeit. In: FAZ. 19. August 2013, S. 28.
Normdaten (Person): GND: 142912670 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr95023206 | VIAF: 84142605 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Petrović, Goran
KURZBESCHREIBUNG serbischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 1. Juli 1961
GEBURTSORT Kraljevo, Jugoslawien
STERBEDATUM 26. Januar 2024
STERBEORT Belgrad