Goran Karan

Goran Karan (2008)

Goran Karan (* 2. April 1964 in Belgrad, Jugoslawien) ist ein kroatischer Sänger.

Leben und Wirken

Karan, der sich bereits erfolgreich als Rocksänger und Musical-Darsteller in Kroatien betätigte, gewann den nationalen Vorentscheid Dora und vertrat daher sein Land beim Eurovision Song Contest 2000 und erreichte den 9. Platz mit seiner Ballade Ostani (dt.: bleib). Er blieb weiterhin der Rockmusik treu und war außerdem 2005 Jury-Mitglied bei der Sendung Hrvatski idol, der kroatischen Version von Pop Idol.

2016 hatte Karan mit Sta je svit, einem Duett mit Severina, einen Nummer-eins-Hit in Kroatien.[1]

2018 erschien mit Glas juga sein bislang letztes Studio-Album.[2]

Alben

  • Kao da te ne volim – 1999
  • Vagabundo – 2000
  • Ahoj! – 2003
  • Od srca do usana – 2005
  • Zlatna kolekcija – 2005
  • Dite Ljubavi – 2008
  • Čovik tvoj – 2013
  • Glas juga – 2018

Weblinks

  • Homepage
  • Goran Karan bei IMDb
  • Goran Karan bei Discogs
  • Kroatien: Goran Karan bei eurovision.de

Einzelnachweise

  1. http://www.top-lista.hr/www/hrtop40-1-tjedan-2016-1-1-2016-7-1-2016/
  2. https://www.vecernji.hr/showbiz/novi-album-gorana-karana-glas-juga-je-u-prodaji-1228831

1993: Put | 1994: Tony Cetinski | 1995: Magazin & Lidija | 1996: Maja Blagdan | 1997: E.N.I. | 1998: Danijela | 1999: Doris Dragović | 2000: Goran Karan | 2001: Vanna | 2002: Vesna Pisarović | 2003: Claudia Beni | 2004: Ivan Mikulić | 2005: Boris Novković feat. Lado Members | 2006: Severina | 2007: Dragonfly & Dado Topić | 2008: Kraljevi Ulice & 75 Cents | 2009: Igor Cukrov feat. Andrea Šušnjara | 2010: Feminnem | 2011: Daria Kinzer | 2012: Nina Badrić | 2013: Klapa s mora || 2016: Nina Kraljić | 2017: Jacques Houdek | 2018: Franka Batelić | 2019: Roko | 2020: Damir Kedžo | 2021: Albina | 2022: Mia Dimšić | 2023: Let 3 | 2024: Baby Lasagna

Gewinner: Danemark Olsen Brothers
2. Platz: RusslandRussland Alsou • 3. Platz: Lettland Brainstorm

Belgien Nathalie Sorce • Deutschland Stefan Raab • Estland Ines • Finnland Nina Åström • FrankreichFrankreich Sofia Mestari • Irland Eamonn Toal • Island August & Telma • Israel PingPong • Kroatien Goran Karan • Malta Claudette Pace • Mazedonien 1995 XXL • NiederlandeNiederlande Linda Wagenmakers • Norwegen Charmed • OsterreichÖsterreich The Rounder Girls • Rumänien Taxi • SchwedenSchweden Roger Pontare • Schweiz Jane Bogaert • SpanienSpanien Serafín Zubiri • Turkei Pınar Ayhan & The SOS • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nicki French • Zypern 1960 Voice

Normdaten (Person): VIAF: 32329129 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 27. August 2018.
Personendaten
NAME Karan, Goran
KURZBESCHREIBUNG kroatischer Sänger
GEBURTSDATUM 2. April 1964
GEBURTSORT Belgrad