Friedhold Fleischhauer

Friedhold Fleischhauer (* 24. Juli 1834 in Weimar; † 12. Dezember 1896 in Meiningen) war ein deutscher Violinist und Konzertmeister.

Leben

Zur Herkunft von Friedhold Fleischhauer liegen keine Erkenntnisse vor; er war verheiratet und hatte mehrere Kinder.

Er war ein Schüler von Joseph Joachim[1] und wurde 1857 an den Hof des Großherzogs Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach zur Hofkapelle nach Weimar und am 15. Dezember 1864, als Nachfolger des Konzertmeisters Carl Müller (1797–1873)[2], an die Meininger Hofkapelle berufen; zur gleichen Zeit erfolgte die Berufung des Violoncellisten Leopold Grützmacher.

1863 trat er unter anderem in Aachen auf[3] und 1878 spielte er gemeinsam mit Clara Schumann im Gießener Konzertverein[4].

Er wurde gelegentlich als Violinist[5] und Konzertmeister von Richard Wagner nach Bayreuth eingeladen, dieser suchte sich auch das Stammpersonal seines Bayreuther Festspielorchesters unter den „Meiningern“[6].

Mitgliedschaften

Ehrungen und Auszeichnungen

Literatur

  • Friedhold Fleischhauer. In: Anton Bettelheim; Georg Wolff: Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog. Berlin, 1897. S. 113–114 (Digitalisat).
  • Maren Goltz: Musiker-Lexikon des Herzogtums Sachsen-Meiningen (1680-1918). Meiningen, 2012. S. 27, 44, 95, 104, 125, 141, 158, 166, 179, 207, 232 und 259 (Digitalisat).

Einzelnachweise

  1. Adolph Kohut: Joseph Joachim. (PDF) Abgerufen am 1. Februar 2023. 
  2. Carl Müller. In: Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe. 18. Februar 2021, abgerufen am 31. Januar 2023. 
  3. Rieter-Biedermann: Allgemeine musikalische Zeitung 05.08.1863. 5. August 1863, abgerufen am 1. Februar 2023. 
  4. Dieter Steil: „Frau Dr. Schumann bringt ihren eigenen Conzertflügel mit“. (PDF) 2013, abgerufen am 1. Februar 2021. 
  5. Richard Wagner: Götterdämmerung: dritter Tag aus dem Bühnenfestspiel. P. Reclam jun., 1883 (google.com [abgerufen am 1. Februar 2023]). 
  6. Meininger Hofkapelle. Abgerufen am 1. Februar 2023. 
  7. Helmut Müller: Betrachtungen zur Freimaurerei in Meiningen. (PDF) Abgerufen am 1. Februar 2023. 
  8. Geschichte und Tradition. Abgerufen am 1. Februar 2023. 
  9. Hennebergischer Altertumsforschender Verein Meiningen: Neue beiträge zur Geschichte deutschen Altertums. 1891 (google.com [abgerufen am 1. Februar 2023]). 
  10. Ludwig: Neue Berliner Musikzeitung 10.04.1872. 10. April 1872, abgerufen am 1. Februar 2023. 
  11. Der Bayerische Landbote 25.11.1876. 25. November 1876, abgerufen am 1. Februar 2023. 
Normdaten (Person): GND: 11905941X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr95029903 | VIAF: 22942934 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Fleischhauer, Friedhold
KURZBESCHREIBUNG deutscher Violinist und Konzertmeister
GEBURTSDATUM 24. Juli 1834
GEBURTSORT Weimar
STERBEDATUM 12. Dezember 1896
STERBEORT Meiningen