Francisque Ravony

Francisque Ravony (* 2. Dezember 1942 in Vohipeno, Region Vatovavy-Fitovinany, Madagaskar; † 15. Februar 2003 in Soavinandriana, Region Itasy, Madagaskar[1]) war ein madagassischer Politiker und Rechtsanwalt. Er war Ministerpräsident von Madagaskar von 1993 bis 1995 unter Präsident Albert Zafy.

Ravony wurde als Ministerpräsident durch ein Votum der Nationalversammlung am 9. August 1993 gewählt. Er erhielt 55 Stimmen, während Roger Ralison und Manandafy Rakotonirina jeweils 46 Stimmen und 32 Stimmen empfingen.[2]

Literatur

  • Francisque Ravony in: Internationales Biographisches Archiv 20/2003 vom 5. Mai 2003, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)

Einzelnachweise

  1. Rulers.org
  2. "Aug 1993 - New government", Keesing's Record of World Events, Volume 39, August, 1993 Madagascar, Page 39587.
Premierminister von Madagaskar

Gabriel Ramanantsoa | Joel Rakotomalala | Justin Rakotoniaina | Désiré Rakotoarijaona | Victor Ramahatra | Guy Razanamasy | Francisque Ravony | Emmanuel Rakotovahiny | Norbert Ratsirahonana | Pascal Rakotomavo | Tantely Andrianarivo | Jacques Sylla | Jean-Jacques Rasolondraibe | Charles Rabemananjara | Monja Roindefo | Eugène Mangalaza | Albert Camille Vital | Omer Beriziky | Roger Kolo | Jean Ravelonarivo | Olivier Mahafaly Solonandrasana | Christian Louis Ntsay

Normdaten (Person): VIAF: 40145243840474441991 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ravony, Francisque
KURZBESCHREIBUNG madagassischer Politiker und Rechtsanwalt
GEBURTSDATUM 2. Dezember 1942
GEBURTSORT Vohipeno, Region Vatovavy-Fitovinany, Madagaskar
STERBEDATUM 15. Februar 2003
STERBEORT Soavinandriana, Region Itasy, Madagaskar