Durchlaufbehälter

Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Durchlaufbehälter sind Trinkwasserspeicher zur Versorgung von Siedlungen und Regionen. Durchlaufbehälter sind in der Regel als Hochbehälter ausgeführt und befinden sich zwischen Wasserwerk bzw. Pumpwerk und Versorgungsgebiet.[1] [2]

Im Gegensatz dazu liegt ein Zentralbehältern inmitten des Versorgungsgebiets und ein Gegenbehälter vom Wasserwerk gesehen hinter dem Versorgungsgebiet.

Einzelnachweise

  1. Durchlaufbehälter, Umweltdatenbank – Umwelt-Lexikon. Abgerufen am 20. Juli 2019
  2. Speicherarten, Bayerisches Landesamt für Umwelt. Abgerufen am 15. März 2017