Der Schrei der Liebe

Film
Titel Der Schrei der Liebe
Produktionsland Deutschland
Originalsprache deutsch
Erscheinungsjahr 1997
Länge 88 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Matti Geschonneck
Drehbuch Hannah Hollinger,
Helga Krauss
Produktion Wolf-Dietrich Brücker,
Susanne Ottersbach
Musik Manfred Schoof
Kamera Rudolf Blaháček
Schnitt Annette Dorn
Besetzung

Der Schrei der Liebe ist ein deutscher Fernsehfilm von Matti Geschonneck aus dem Jahre 1997. Der Film ist eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks und der art+information Filmproduktion.

Handlung

Die Geschichte Der Schrei der Liebe handelt von der Liebe zwischen zwei Männern.

Zur Grillparty im Familienkreis bringt Lara Behrend ihren ersten Freund, den gut aussehenden Yannis, mit. Yannis, der mit seinem Aussehen kokettiert, jobbt als Prostituierter. Als Laras Vater Holger Yannis’ Geheimnis entdeckt, empfindet der keine Abscheu, sondern ist in gleichem Maße verwirrt wie fasziniert. Mehr und mehr fühlt er sich zu Yannis hingezogen. Zunächst versucht er seine Gefühle zu verdrängen. Doch als Yannis zu den Behrends zieht, weil seine Mutter im Krankenhaus ist und er nicht allein sein möchte, kommt es zu einer intimen Beziehung zwischen den beiden Männern, die Lara nicht verborgen bleibt. Für sie bricht eine Welt zusammen. Auch ihre Mutter Simone ist überaus verletzt. Holger verlässt seine Familie, er möchte mit Yannis leben. Aber Yannis zieht es regelmäßig auf den Strich, er ist zu keiner Bindung bereit. Holger kehrt zu seiner Familie zurück, deren einstiges Glück jedoch zerbrochen ist. Die Nachricht, dass Yannis von einem seiner Freier schwer verletzt wurde, führt die Männer zunächst wieder zusammen. Schließlich wird der Wechsel zwischen Hass und Liebe zum Schicksal ihrer Beziehung.

Auszeichnungen

Hauptdarsteller Matthias Schloo wurde 1997 für den Telestar als bester Nachwuchsschauspieler nominiert.

Weblinks

  • Der Schrei der Liebe bei IMDb

Tatort: Berlin – beste Lage (1993) | Moebius (1992) | Fraktur (1993) | Tatort: Tod einer alten Frau (1993) | Tatort: Die Sache Baryschna (1994) | Der gute Merbach (1994) | Tatort: Geschlossene Akten (1994) | Der Mörder und sein Kind (1995) | Matulla und Busch (1995) | Polizeiruf 110: Der Pferdemörder (1996) | Angst hat eine kalte Hand (1996) | Polizeiruf 110: Lauf oder stirb (1996) | Der Schrei der Liebe (1997) | Angeschlagen (1997) | Der Rosenmörder (1998) | Reise in die Nacht (1998) | Polizeiruf 110: Mörderkind (1999) | Ganz unten, ganz oben (1999) | Comeback für Freddy Baker (1999) | Ein mörderischer Plan (2000) | Jenseits der Liebe (2001) | Späte Rache (2001) | Die Mutter (2002) | Wer liebt, hat Recht (2002) | Liebe Schwester (2002) | Die Ärztin (2004) | Mord am Meer (2005) | Liebe nach dem Tod (2005) | Die Nachrichten (2005) | Silberhochzeit (2006) | Die Tote vom Deich (2006) | Duell in der Nacht (2007) | Zeit zu leben (2007) | Todsünde (2008) | Entführt (2009) | Hinter blinden Fenstern (2009) | Boxhagener Platz (2010) | Tod in Istanbul (2010) | Der Verdacht (2011) | Liebesjahre (2011) | Das Ende einer Nacht (2012) | Eine Frau verschwindet (2012) | Tod einer Polizistin (2012) | Totenengel (2013) | Helen Dorn: Das dritte Mädchen (2014) | Helen Dorn: Unter Kontrolle (2014) | Das Zeugenhaus (2014) | Ein großer Aufbruch (2015) | Der verlorene Bruder (2015) | Ein Kommissar kehrt zurück (2016) | In Zeiten des abnehmenden Lichts (2017) | Brandnächte (2017) | Südstadt (2018) | Unterleuten – Das zerrissene Dorf (2020) | Das Verhör in der Nacht (2020) | Die Wannseekonferenz (2022)