Bristol Tourer

Bristol Tourer
Bristol Tourer der Western Australian Airways
Typ Mehrzweckflugzeug
Entwurfsland

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Hersteller British and Colonial Aeroplane Company
Erstflug 1919
Stückzahl 33

Die Bristol Tourer war ein ziviles, als Doppeldecker ausgelegtes Mehrzweckflugzeug des britischen Herstellers British and Colonial Aeroplane Company mit zwei oder drei Sitzen. Es entstand in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg unter Verwendung vieler Bauteile der Bristol Fighter. Der Erstflug fand 1919 statt.

Konstruktion

Die Tourer wurde mit einer Vielzahl von Triebwerken ausgeliefert und den jeweiligen Kundenwünschen angepasst. Als Antrieb dienten unter anderem die Motoren Rolls-Royce Falcon, Siddeley Puma, Hispano-Suiza 8 und Wolseley Viper. Der Pilot und ein oder zwei nebeneinander sitzende Fluggäste fanden in einem offenen Cockpit Platz. Bei einigen Modellen war über den Passagierplätzen ein Verdeck angebracht, sie erhielten die Bezeichnung Coupé.

Nutzung

Zu den Nutzern der Bristol Tourer gehörte die Fluggesellschaft Western Australian Airways, die im Dezember 1921 ihre ersten Linienflüge zwischen Perth und Geraldton mit diesem Modell durchführte.

Versionen

  • Type 27 – zweisitzige Ursprungsvariante mit Rolls-Royce-Falcon-Motor, drei Flugzeuge
  • Type 28 – Type 27 mit Verdeck über dem hinteren Sitz
  • Type 29 – Version mit Siddeley-Puma-Motoren, als Firmenflugzeug verwendet, zwei Flugzeuge
  • Type 45 Scandinavian Tourer – Type 29 mit Schneekufen
  • Type 47 – dreisitzige Version
  • Type 48 – Type 47 mit Schwimmern
  • Type 81 Puma Trainer – Trainingsversion der Type 29 (ein Umbau, vier Neubauten)
    • Type 81A – Type 81 mit verändertem Fahrwerk und Leitwerk für die griechischen Streitkräfte, sechs Flugzeuge
  • Type 86 Greek Tourer – der Bristol Fighter entsprechende Version für die griechischen Streitkräfte, konnte bewaffnet werden, sechs Flugzeuge
  • Type 88 Bulgarian Tourer – Version für die bulgarische Post mit einem Wolseley-Viper-Antrieb, vier Flugzeuge

Militärische Nutzung

Bulgarien 1946 Bulgarien
Chile Chile
Erste Hellenische Republik Griechenland

Technische Daten (Type 28)

Kenngröße Daten
Besatzung 1
Passagiere 1
Länge 7,95 m
Spannweite 12,01 m
Höhe 3,07 m
Flügelfläche 37,8 m²
Leermasse 860 kg
Startmasse 1360 kg
Höchstgeschwindigkeit 193 km/h
Dienstgipfelhöhe 6100 m
Reichweite 640 km
Triebwerk ein Sechszylinder-Reihenmotor Siddeley Puma mit 179 kW (243 PS)

Siehe auch

Literatur

  • Michael J. H. Taylor: Jane's Encyclopedia of Aviation. Studio Editions, London 1989, S. 206.
  • World Aircraft Information Files. File 890 Sheet 87, Bright Star Publishing, London.
Commons: Bristol Tourer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • British Aircraft Directory (englisch) (Memento vom 30. September 2007 im Internet Archive)
  • Bristol Tourer in Australien (englisch)
  • Foto mit Konstruktionsdetails (Memento vom 15. Dezember 2007 im Internet Archive)
Flugzeuge des Herstellers Bristol Aeroplane Company

Konstruktionsnummern
F.2 | F.3A | M.1 | M.R.1 | T.T.A. | Type 62 | Type 84 | Type 90 | Type 91 | Type 92 | Type 93 | Type 95 | Type 99 | Type 101 | Type 105 | Type 107 | Type 109 | Type 110 | Type 118 | Type 120 | Type 123 | Type 127 | Type 128 | Type 130 | Type 133 | Type 137 | Type 138 | Type 142 | Type 143 | Type 144 | Type 146 | Type 147 | Type 148 | Type 149 | Type 152 | Type 156 | Type 159 | Type 160 | Type 163 | Type 164 | Type 166 | Type 167 | Type 170 | Type 171 | Type 173 | Type 175 | Type 188 | Type 191 | Type 192 | Type 221

Namen
Babe | Badger | Badminton | Bagshot | Beaufighter | Beaufort | Belvedere | Berkeley | Bisley | Biplane T | Blenheim | Bloodhound | Boarhound | Bolingbroke | Bombay | Brabazon | Braemar | Brandon | Brigand | Britannia | Brownie | Buckingham | Buckmaster | Bulldog | Bullet | Bullfinch | Bullpup | Coanda Monoplanes | Gordon England Biplanes | Coanda Biplanes | Boxkite | Brisfit | Burney Flying Boats | Freighter | Glider | High Altitude Monoplane | Lucifer P.T.M. | Monoplane (1911) | Prier Monoplanes | Pullman | Racer | Racing Biplane | Scout | Seely | Superfreighter | Super Wayfarer | Sycamore | Taxiplane | Ten-Seater | Tramp | Tourer | Wayfarer | Zodiac