Brandon Jacobs

Brandon Jacobs
Brandon Jacobs 2011
Position:
Runningback
Trikotnummern:
27, 45, 37
geboren am 6. Juli 1982 in Houma, Louisiana
Karriereinformationen
NFL Draft: 2005 / Runde: 4 / Pick: 110
College: Southern Illinois
 Teams:
  • New York Giants (2005–2011)
  • San Francisco 49ers (2012)
  • New York Giants (2013)
Karrierestatistiken
Erlaufene Yards     5.094
Durchschnitt     4,5
Erlaufene Touchdowns     60
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen
  • NFC Offensive Player des Monats (Oktober 2007)
  • 2× Super-Bowl-Sieger (XLII, XLVI)
  • BBI Giant of the Year Award (2008)
  • Meisten gelaufenen Touchdowns in der Geschichte der New York Giants (60)

Brandon Christopher Jacobs (* 6. Juli 1982[1] in Houma, Louisiana), Spitzname „Big Meat“, ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Runningbacks. Er spielte bei den New York Giants und San Francisco 49ers in der National Football League (NFL). Mit den Giants gewann er zweimal den Super Bowl (Super Bowl XLII und XLVI).

Karriere

High School

Schon an der Assumption High School in Napoleonville, Louisiana, war Brandon Jacobs ein überdurchschnittlicher Spieler, sowohl körperlich, als auch spielerisch. In seiner gesamten High-School-Zeit erzielte er acht Touchdowns bei einem Kickoff-Return. In seinem letzten Jahr erreichte er mit seinen Läufen 3.000 Yards und 38 Touchdowns.[2]

College

Seine Collegekarriere startete Brandon Jacobs in Coffeyville am Kansas Community College. In seiner ersten Saison erreichte er 1.349 Yards und 17 Touchdowns. Er wechselte dann zur Auburn University. Dort wurde er einer der besten Runningbacks im College Football. In seiner Zeit bei den Auburn Tigers erreichte er im Laufspiel in 72 Versuchen 446 Yards und drei Touchdowns.[3] Nach dem Ende der Collegesaison 2003 wechselte er zu Southern Illinois. In seinem Jahr in Southern Illinois erlief er 992 Yards in 150 Versuchen und erzielte 19 Touchdowns.[4]

NFL

Er kam in der vierten Runde des NFL Drafts 2005 als 110. Spieler zu den New York Giants. Die Giants drafteten außer Jacobs noch drei weitere Spieler in diesem Jahr: Corey Webster, Justin Tuck und Eric Moore.[5]

New York Giants

Brandon Jacobs im Trainingscamp 2007

In seiner ersten Saison erzielte er in 38 Versuchen 99 Yards und sieben Touchdowns.[6] Mit dem Rücktritt von Tiki Barber in der Saison 2007 übernahm er die Position des „Starting Runningbacks“. Viele glaubten nicht, dass er Tiki Barber ersetzen könnte, trotzdem setzten die Giants auf ihn. Videos von ihm wurden Youtubehits, weil der athletische Runningback häufig über die Verteidiger wegrannte.[2] Am 3. Februar 2008 trafen die Giants im Super Bowl XLII auf die New England Patriots im University of Phoenix Stadium. Brandon Jacobs lief in 14 Versuchen 42 Yards. Die Giants, die als „Underdog“ galten, gewannen das Spiel 17:14.[7]

Nach der Saison 2011 gewann Jacobs seinem zweiten Super Bowl mit den Giants (Super Bowl XLVI).

San Francisco 49ers

Am 28. März 2012 unterschrieb er bei den San Francisco 49ers.[8] Er verpasste auf Grund von einer Knieverletzung während des Trainingscamps die ersten zwei Monate der Saison. Nach seiner Rückkehr wurde er in 2 Spielen nur begrenzt als 3. oder 4. Tailback verwendet.[9] Am 11. Dezember 2012 wurde Brandon Jacobs von den San Francisco 49ers für den Rest der Saison suspendiert, nachdem er wiederholt in sozialen Netzwerken seine Unzufriedenheit über mangelnde Einsatzzeit bei den 49ers äußerte. So postete er unter anderem auf Instagram Fotos von sich in seinem alten Giantstrikot und seinen Super-Bowl-Ringen und schrieb: „I am on this team rotting away so why would I wanna put any pics up of anything that say niners“. Einen offiziellen Grund für die Suspendierung gab das Team nicht an.[10]

Rückkehr zu den Giants

Am 10. September 2013 unterschrieb Brandon Jacobs einen Einjahresvertrag bei den New York Giants. In diese Saison spielte er 7 Spiele. Er gab am 3. Januar 2014 seinen Rücktritt nach neun Saisons bekannt.[11]

Statistik

Jahr Versuche Yards Durchschnitt Touchdowns
2005 38 99 2,6 7
2006 96 423 4,4 9
2007 202 1.009 5,0 4
2008 219 1.089 5,0 15
2009 224 834 3,7 5
2010 147 823 5,6 9
2011 152 571 3,8 7
2012 5 7 1,4 0
2013 58 238 4,1 4

Datenquelle[12]

Familie

Brandon Jacobs heiratete seine Frau Kim 2005. 2007 kam ihr gemeinsames Kind Brayden Jacobs auf die Welt. Als seine Frau schwanger war, erzielte er einen Touchdown, indem er den Football unters Trikot nahm. Dafür verurteilte ihn die NFL zu einer Strafe von 5000 US-Dollar.[13]

Einzelnachweise

  1. kurzbiografie. Southern Illinois University Salukis, archiviert vom Original am 7. Mai 2016; abgerufen am 26. Dezember 2017 (englisch). 
  2. a b Brandon Jacobs Biography. onlineticket.com, archiviert vom Original am 8. September 2012; abgerufen am 2. März 2018 (englisch). 
  3. 2003 Auburn Tigers Stats. www.sports-reference.com, abgerufen am 2. März 2018 (englisch). 
  4. 2004 Southern Illinois Salukis. totalfootballstats.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. März 2016; abgerufen am 2. März 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.totalfootballstats.com 
  5. NFL DRAFT – 2005. totalfootballstats.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Januar 2013; abgerufen am 2. März 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.totalfootballstats.com 
  6. Brandon Jacobs. NFL, abgerufen am 2. März 2018 (englisch). 
  7. Greg Garber: Eli, monster defense power Giants to shocking Super Bowl victory. In: ESPN.com. ESPN, 4. Februar 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Januar 2018; abgerufen am 2. März 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/scores.espn.com 
  8. Source: Ex-Giants RB Jacobs to sign with 49ers. In: ESPN.com. (espn.com [abgerufen am 2. März 2018]). 
  9. Kawakami: Brandon Jacobs finds out what happens when you challenge Jim Harbaugh. In: The Mercury News. 10. Dezember 2012 (mercurynews.com [abgerufen am 2. März 2018]). 
  10. 49ers suspend running back Brandon Jacobs (Memento vom 14. Dezember 2012 im Internet Archive) CNNSI vom 10. Dezember 2012. Abgerufen am 11. Dezember 2012.
  11. Giants RB Jacobs announces retirement. In: NY Daily News. (nydailynews.com [abgerufen am 2. März 2018]). 
  12. Brandon Jacobs Stats | Pro-Football-Reference.com. Abgerufen am 2. März 2018 (englisch). 
  13. JockBio: Brandon Jacobs Facts. jockbio.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 2. März 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jockbio.com 

2 Anthony Wright | 9 Lawrence Tynes | 10 Eli Manning (MVP) | 12 Steve Smith | 13 Jared Lorenzen | 15 Michael Jennings | 17 Plaxico Burress | 18 Jeff Feagles | 20 Jim Finn | 22 Reuben Droughns | 23 Corey Webster | 24 Robert Douglas | 25 R. W. McQuarters | 26 DJ Ware | 27 Brandon Jacobs | 28 Gibril Wilson | 29 Sam Madison | 30 Craig Dahl | 31 Aaron Ross | 33 Geoff Pope | 34 Derrick Ward | 35 Kevin Dockery | 37 James Butler | 39 Madison Hedgecock | 43 Michael Johnson | 44 Ahmad Bradshaw | 51 Zak DeOssie | 52 Tank Daniels | 53 Reggie Torbor | 55 Kawika Mitchell | 57 Chase Blackburn | 58 Antonio Pierce | 59 Gerris Wilkinson | 60 Shaun O’Hara | 61 Adam Koets | 65 Grey Ruegamer | 66 David Diehl | 67 Kareem McKenzie | 69 Rich Seubert | 70 Na’Shan Goddard | 71 Dave Tollefson | 72 Osi Umenyiora | 75 Manuel Wright | 76 Chris Snee | 77 Kevin Boothe | 77 Dek Bake | 79 Guy Whimper | 80 Jeremy Shockey | 81 Amani Toomer | 82 Brandon London | 83 Sinorice Moss | 84 Darcy Johnson | 85 David Tyree | 86 Jerome Collins | 87 Domenik Hixon | 88 Michael Matthews | 89 Kevin Boss | 90 Ryan Kuehl | 91 Justin Tuck | 92 Michael Strahan | 93 Jay Alford | 94 William Joseph | 95 Adrian Awasom | 96 Barry Cofield | 97 Mathias Kiwanuka | 98 Fred Robbins | 99 Russell Davis Head Coach: Tom Coughlin Coaches: Andre Curtis | Dave DeGuglielmo | Pat Flaherty | Kevin Gilbride | Peter Giunta | Jerald Ingram | David Merritt | Chris Palmer | Mike Pope | Tom Quinn | Sean Ryan | Bill Sheridan | Steve Spagnuolo | Mike Sullivan | Mike Waufle

5 Steve Weatherford | 8 David Carr | 9 Lawrence Tynes | 10 Eli Manning (MVP) | 12 Jerrel Jernigan | 13 Ramses Barden | 15 Devin Thomas | 17 Ryan Perrilloux | 18 Isaiah Stanback | 19 Dan DePalma | 20 Prince Amukamara | 21 Kenny Phillips | 22 Derrick Martin | 23 Corey Webster | 24 Terrell Thomas | 25 Bruce Johnson | 26 Antrel Rolle | 27 Brandon Jacobs | 28 DJ Ware | 29 Brian Witherspoon | 30 Justin Tryon | 31 Aaron Ross | 33 Da’Rel Scott | 34 Deon Grant | 35 Andre Brown | 36 Will Blackmon | 37 Michael Coe | 39 Tyler Sash | 41 Brandon Bing | 44 Ahmad Bradshaw | 45 Henry Hynoski | 47 Travis Beckum | 48 Christian Hopkins | 51 Zak DeOssie | 52 Clint Sintim | 53 Greg Jones | 54 Jonathan Goff | 55 Spencer Paysinger | 57 Jacquian Williams | 58 Mark Herzlich | 59 Michael Boley | 60 Selvish Capers | 62 Mitch Petrus | 63 Jim Cordle | 64 David Baas | 65 Will Beatty | 66 David Diehl | 67 Kareem McKenzie | 69 Justin Trattou | 70 Tony Ugoh | 71 Dave Tollefson | 72 Osi Umenyiora | 73 Jimmy Kennedy | 74 Dwayne Hendricks | 76 Chris Snee | 77 Kevin Boothe | 78 Stacy Andrews | 79 James Brewer | 80 Victor Cruz | 82 Mario Manningham | 83 Michael Clayton | 85 Jake Ballard | 86 Bear Pascoe | 87 Domenik Hixon | 88 Hakeem Nicks | 90 Jason Pierre-Paul | 91 Justin Tuck | 93 Chase Blackburn | 94 Mathias Kiwanuka | 95 Rocky Bernard | 96 Marvin Austin | 97 Linval Joseph | 98 Adrian Tracy | 99 Chris Canty | Head Coach: Tom Coughlin | Coaches: Jack Bicknell, Jr. | Perry Fewell | Pat Flaherty | Kevin Gilbride | Kevin Gilbride, Jr. | Peter Giunta | Jim Herrmann | Al Holcomb | Jerald Ingram | Larry Izzo | David Merritt | Robert Nunn | Jerry Palmieri | Markus Paul | Mike Pope | Tom Quinn | Sean Ryan | Mike Sullivan

Personendaten
NAME Jacobs, Brandon
ALTERNATIVNAMEN Big Meat (Spitzname); Jacobs, Brandon Christopher (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer American-Football-Spieler
GEBURTSDATUM 6. Juli 1982
GEBURTSORT Houma, Louisiana, Vereinigte Staaten