Bistum Broome

Bistum Broome
Karte Bistum Broome
Basisdaten
Staat Australien
Kirchenprovinz Perth
Metropolitanbistum Erzbistum Perth
Diözesanbischof Sedisvakanz
Apostolischer Administrator Michael Morrissey
Emeritierter Diözesanbischof Christopher Saunders
Gründung 1887
Fläche 77.300 km²
Pfarreien 9 (2018 / AP 2019)
Einwohner 44.950 (2018 / AP 2019)
Katholiken 15.420 (2018 / AP 2019)
Anteil 34,3 %
Diözesanpriester 11 (2018 / AP 2019)
Ordenspriester 2 (2018 / AP 2019)
Katholiken je Priester 1186
Ordensbrüder 4 (2018 / AP 2019)
Ordensschwestern 8 (2018 / AP 2019)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Our Lady Queen of Peace Cathedral
Anschrift P.O. Box 76
13 Barker St.
Broome, WA 6725
Australia
Website broomediocese.org
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz Perth

Kirchenprovinz Perth

Das Bistum Broome (lateinisch Dioecesis Broomensis, englisch Diocese of Broome) ist eine in Australien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Broome in Western Australia.

Geschichte

Durch Papst Leo XIII. wurde 1887 das Apostolische Vikariat Kimberley in Western Australia aus dem Bistum Perth heraus gegründet. Pius X. errichtete aus Territorialabtretungen 1910 die Mission Sui Iuris von Drisdale River (ab 1971 Kalumburu). Durch Johannes XXIII. erfolgte 1959 eine Umfirmierung in das Apostolische Vikariat Kimberley, das seinen Amtssitz in Beagle Bay hatte.[1]

1966 erhob Papst Paul VI. das Apostolische Vikariat zum Bistum Broome. 1980 erfolgte durch Papst Johannes Paul II. die Eingliederung der Mission Sui Iuris von Kalumburu.

Ordinarien

  • 1894–1909 William Bernard Kelly, Apostolischer Vikar von Kimberley in Western Australia
  • 1910–1914 Fulgentius Antonio Torres OSB, Apostolischer Vikar von Kimberley
  • 1914–1922 John Creagh CSsR, Apostolischer Vikar von Kimberley
  • 1922–1928 Ernesto Coppo SDB, Apostolischer Vikar von Kimberley
  • 1935–1958 Otto Raible SAC, Apostolischer Vikar von Kimberley
  • 1959–1995 Johannes Jobst SAC, Bischof von Broome
  • 1996–2021 Christopher Saunders, Bischof von Broome
  • 2021–0000 Sedisvakanz

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Goldenes Jubiläum: Der ehemalige Missionsbischof Johannes Jobst SAC blickt auf 50 Jahre im bischöflichen Dienst zurück. In: pallottiner.org. 19. März 2009, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 19. September 2023. 

Erzbistum Sydney:  Bistum Armidale | Bistum Bathurst | Bistum Broken Bay | Bistum Lismore | Bistum Maitland-Newcastle | Bistum Parramatta | Bistum Wagga Wagga | Bistum Wilcannia-Forbes | Bistum Wollongong

Erzbistum Brisbane:  Bistum Cairns | Bistum Rockhampton | Bistum Toowoomba | Bistum Townsville

Erzbistum Adelaide:  Bistum Darwin | Bistum Port Pirie

Erzbistum Melbourne:  Bistum Ballarat | Bistum Sale | Bistum Sandhurst

Erzbistum Perth:  Bistum Broome | Bistum Bunbury | Bistum Geraldton

Immediat:  Erzbistum Canberra-Goulburn | Erzbistum Hobart | Australisches Militärordinariat | Personalordinariat Unserer Lieben Frau vom Kreuz des Südens

Unierte Diözesen:  Immediat:  Eparchie des Hl. Maron von Sydney | Eparchie Erzengel Sankt Michael in Sydney | Eparchie Sankt Thomas der Apostel in Sydney | Eparchie Sankt Thomas in Melbourne

Erzbistum Melbourne:  Eparchie Sankt Peter und Paul in Melbourne