Berivan Kaya

Berivan Kaya (* 11. November 1967[1] in Stuttgart[2]) ist eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin.[3]

Werdegang

Ihre Schauspielausbildung erhielt die Tochter eines kurdischen Vaters und einer deutschen Mutter von 1988 bis 1991 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.[4] Eine Tanzausbildung absolvierte sie in München und Rio de Janeiro und bei Ariane Mnouchkine in Paris.[2] Sie hat Auftritte in Film und Fernsehen und ist auch als Liedermacherin und Sängerin aktiv.

Theater (Auswahl)

  • 1998/2000: „Hekabe“, Münchner Kammerspiele
  • 2001: „Lovepangs“, Volksbühne Berlin
  • 2004/5: „Kein schöner Land“, Münchner Kammerspiele
  • 2015/17: „Ostwind“, ua.Münchner Kammerspiele
  • 2018/19: „Vom Fliehen und vom Fliegen“, Hofspielhaus München[5]

Regie

  • 2003: „Das ungeschriebene Buch der Kurden“', Volksbühne Berlin
  • 2009: „Returning“, Bayerisches Staatsschauspiel
  • 2010: „Hikikomori goes Utopia“, Marstalltheater Bayerisches Staatsschauspiel
  • 2013: „Sag mal, dass wir nicht zu Hause sind“, Ballhaus Naunynstr/Berlin

Filmografie

  • 1994: Wilde Jahre
  • 1994: Tatort: Arme Püppi
  • 1998: Vater wider Willen (5 Episoden)
  • 1998: Der Schlüssel
  • 2000: Wie angelt man sich seinen Chef?
  • 2000: Eine Hand schmiert die andere
  • 2001: Hinter dem Berg
  • 2001: Dich schickt der Himmel
  • 2001: Der Fahnder – Seni Seviyorum – Ich liebe dich
  • 2001: Doppelter Einsatz Berlin – Wehe dem, der liebt
  • 2001: SOKO Leipzig – Tod im Internat
  • 2001: SOKO Kitzbühel – Doppelfehler
  • 2001: Stubbe – Von Fall zu Fall – Havanna Dream
  • 2002: Tatort – Zartbitterschokolade
  • 2003: Alarm für Cobra 11 – Einsatz für Team 2 – Strafversetzt
  • 2003: SK Kölsch – Pack die Badehose ein
  • 2004: 21 Liebesbriefe
  • 2007: Die Rosenheim-Cops – Leben vergeht, Geld besteht
  • 2008: Cheeese...
  • 2009: Ein Date fürs Leben
  • 2010: Rosannas Tochter
  • 2010–2011: Das Bloghaus (2 Episoden)
  • 2011: Almanya – Willkommen in Deutschland
  • 2012: SOKO 5113 – In dubio pro Leo?
  • 2014: Lola auf der Erbse, Regie: Thomas Heinemann
  • 2014: Polizeiruf 110: Smoke on the Water
  • 2017: Zaun an Zaun
  • 2019: Polizeiruf 110: Die Lüge, die wir Zukunft nennen
  • 2022: Die Glücksspieler (Fernsehserie)
  • 2023: Tatort: Hackl
  • 2024: Frühling – Ein Zebra im Gepäck
  • Berivan Kaya bei IMDb
  • Eigene Website
  • Berivan Kaya bei Reitzenstein Management

Einzelnachweise

  1. vollfilm.com
  2. a b Biografie bei berivankaya.com, abgerufen am 23. November 2014.
  3. OSTWIND von Emre Akal und transit@stuttgart, Inszenierung: Wilfried Alt. (muenchner-kammerspiele.de [abgerufen am 16. Juli 2018]). 
  4. Berivan Kaya bei castforward.de, abgerufen am 12. März 2023
  5. Berivan Kaya beim Hofspielhaus München, abgerufen am 12. März 2023
Normdaten (Person): GND: 1061877116 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311665278 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kaya, Berivan
KURZBESCHREIBUNG deutsche Film- und Theaterschauspielerin
GEBURTSDATUM 11. November 1967
GEBURTSORT Stuttgart, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland