Amtsgericht Elmshorn

Gebäude des Amtsgerichts Elmshorn, Seitenansicht

Das Amtsgericht Elmshorn ist ein deutsches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Es ist eines von vier Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts Itzehoe und eines von 22 Amtsgerichten in Schleswig-Holstein.

Gerichtssitz und -bezirk

Gerichtsbezirke der dem LG Itzehoe nachgeordneten Amtsgerichte
  • AG Meldorf
  • AG Itzehoe
  • AG Elmshorn
  • AG Pinneberg
  • Das Gericht hat seinen Sitz in der Stadt Elmshorn.[1]

    Der Gerichtsbezirk umfasst das Gebiet der folgenden Städte und Gemeinden.[2]

    Gerichtsgebäude

    Sitz des Amtsgerichts ist das 1909–1910 für diese Funktion errichtete Gebäude Bismarckstraße 8 in der Elmshorner Altstadt, das unter Denkmalschutz steht.

    Übergeordnete Gerichte

    Das Amtsgericht Elmshorn ist Eingangsgericht (erster Rechtszug). Ihm übergeordnet ist das Landgericht Itzehoe[3] sowie im weiteren Instanzenzug das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht und der Bundesgerichtshof.

    Siehe auch

    Weblinks

    Commons: Amtsgericht Elmshorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    • Internetpräsenz des Amtsgerichts Elmshorn. Abgerufen am 25. September 2022. 
    • Übersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts Elmshorn. Abgerufen am 25. September 2022. 

    Einzelnachweise

    1. § 2 des Landesjustizgesetzes (LJG) vom 17. April 2018, GVOBl. 2018, 231, ber. 441.
    2. II. Nr. 1 der Anlage 1 zu § 30 Abs. 1 LJG.
    3. § 31 Abs. 2, S. 2 Nr. 2 lit. a LJG.

    Elmshorn | Itzehoe | Meldorf | Pinneberg

    Ehemalige Amtsgerichte: Brunsbüttelkoog | Garstedt | Glückstadt | Kellinghusen | Krempe | Marne | Rantzau | Schenefeld | Uetersen | Wedel | Wilster

    53.757099.65268Koordinaten: 53° 45′ 25,5″ N, 9° 39′ 9,6″ O

    Normdaten (Körperschaft): GND: 16171751-2 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 182472608