Albert Heising

Albert Anton Friedrich Heising (* 17. Dezember 1857 in Rheda; † 15. März 1929 in Bonn) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Landrat im Kreis Ahrweiler.

Leben

Als Sohn eines Fabrikbesitzers geboren, studierte Heising Rechtswissenschaften in Bonn. Während seines Studiums wurde er 1875 Mitglied der Burschenschaft der Norddeutschen Bonn. Nach Examen und seiner Zeit als Regierungsassessor in Arnsberg, wurde er 1889 kommissarischer und 1890 endgültiger Landrat im Kreis Ahrweiler. 1909 wurde er Geheimer Regierungsrat. 1923 wurde er von den Franzosen ausgewiesen und ging in den Ruhestand.

Ehrungen

  • Roter Adlerorden, 4. Klasse
  • Kronenorden, 3. Klasse

Literatur

  • Helge Dvorak: Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft. Band I: Politiker. Teilband 2: F–H. Winter, Heidelberg 1999, ISBN 3-8253-0809-X, S. 289–290.

Weblinks

  • Hans Warnecke: Die ersten Landräte im Kreis Ahrweiler an der Grenze zwischen Adelsprivilegien und Bildungsbürgertum.
Landräte im Landkreis Ahrweiler

Franz von Gruben (1816–1820) | Philipp von Hilgers (1821–1822) | Carl von Gaertner (1822–1840) | Peter Joseph Schraut (1841–1849) | Wilhelm von Hoevel (1850–1859) | Felix von Groote (1859–1889) | Albert Heising (1889–1923) | Paul Meyers-Platen (1923–1934) | Peter Simmer (1934–1945) | Christian Ulrich (1945) | Hermann Schüling (1945–1950) | Werner Urbanus (1951–1965) | Heinz Korbach (1965–1973) | Christoph Stollenwerk (1973–1976) | Egon Plümer (1977–1988) | Joachim Weiler (1988–1999) | Jürgen Pföhler (2000–2021) | Cornelia Weigand (seit 2022)

Normdaten (Person): GND: 1051172373 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 308713045 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Heising, Albert
ALTERNATIVNAMEN Heising, Albert Anton Friedrich (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsjurist und Landrat
GEBURTSDATUM 17. Dezember 1857
GEBURTSORT Rheda
STERBEDATUM 15. März 1929
STERBEORT Bonn