Achatius

Achatius ist ein männlicher Vorname.[1]

Herkunft und Bedeutung

Bei Achatius handelt es sich um eine Variante von Acacius oder Agathios.[2]

Acacius ist eine latinisierte Variante von griechisch Ακάκιος Akakios,[3] der Name setzt sich aus dem griechischen Adjektiv κάκη kake „böse“ und einem Alpha privativum zusammen und bedeutet „nicht böse“ bzw. „unschuldig“.[4]

Agathios leitet sich vom griechischen Adjektiv αγαθος agathos „gut“ ab.[5]

Namenstag

  • 8. Mai; Achatius von Byzanz († ca. 304); katholischer Heiliger, einer der Vierzehn Nothelfer
  • 22. Juni; Achatius von Armenien († ca. 140); katholischer Heiliger
  • 27. November; Achatius Klimax (5. Jahrh. n. Chr.); katholischer Heiliger

Varianten

Namensträger

sowie der Familienname von:

Fiktion

  • Vgl. auch: Akakij Akakiewitsch, den Helden aus Gogols Erzählung Der Mantel (der zweite Name, der sogenannte Vatersname, weist auf den Vornamen des Vaters hin, der ebenfalls Akakij hieß – ein selbst im 19. Jahrhundert höchst seltener Name).

Einzelnachweise

  1. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden Lexikon der Vornamen. In: Lexikon. Dudenverlag, 2013, ISBN 978-3-411-04946-2, S. 33. 
  2. Achatius. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 7. Mai 2022 (englisch). 
  3. Acacius. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 7. Mai 2022 (englisch). 
  4. Akakios. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 7. Mai 2022 (englisch). 
  5. Agathios. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 7. Mai 2022 (englisch). 
  6. Achatius gen. Bossler Israel in der Datenbank Saarland Biografien