A New World Record

A New World Record
Studioalbum von Electric Light Orchestra

Veröffent-
lichung(en)

November 1976

Aufnahme

Juli 1976

Label(s) Jet Records, United Artists Records, Epic Records, Legacy, Sony BMG Music Entertainment[1]

Format(e)

CD, LP, MC

Genre(s)

Symphonic Rock, Art Rock

Titel (Anzahl)

9

Länge

36:20

Besetzung
  • Gesang, Gitarre, Klavier: Jeff Lynne
  • Gesang, Schlagzeug: Bev Bevan
  • Gesang, Klavier, Synthesizer, Mellotron: Richard Tandy
  • Gesang, Bass: Kelly Groucutt
  • Geige: Mik Kaminski
  • Cello: Melvyn Gale

Produktion

Jeff Lynne

Studio(s)

Musicland Studios, München (Deutschland)

Chronologie
Face the Music
(1975)
A New World Record Out of the Blue
(1977)

A New World Record (doppeldeutig englisch für: „Ein neuer Weltrekord“ und „Eine Platte aus der Neuen Welt“) ist das sechste Studioalbum der britischen Rockband Electric Light Orchestra aus dem Jahr 1976. Das Album erreichte als erstes der Band die britischen Albumcharts und gilt mit einer Höchstnotierung auf Platz 6 als der kommerzielle Durchbruch in ihrem Heimatland, es verkaufte sich über fünf Millionen Mal.

Hintergrund

Stilistisch ist das Album von den Beatles beeinflusst, Allmusic sieht im Lied Telephone Line die „beste Lennon/McCartney Kollaboration, die es nie gab“.[2]

A New World Record enthält sowohl orchestrale Pop-Elemente als auch „stampfenden Rock“.[2] Es hat „Gehirn und Hooks“.[3]

Auf dem Cover (Design: John Kosh, art direction: Ria Lewerke) des Albums ist über der nächtlichen Skyline einer Großstadt das bekannte Raumschiff mit dem Schriftzug ELO in einer Draufsicht dargestellt. Die Rückseite setzt die Skyline fort, das Raumschiff ist durch sieben goldene Sterne ersetzt, obwohl es sich um das sechste Studioalbum handelt.

Auf der Plattenhülle selbst ist neben den Daten zum Album ein Gruppenbild (Foto: Moshe Brakha) der Band zu sehen (v. l. n. r.: Jeff Lynne, Bev Bevan, Hugh McDowell, Michael 'Mik' Kaminski, Melvyn Gale, Richard Tandy und Kelly Groucutt). Auf der Rückseite befinden sich vor dem Hintergrund einer Blaupause des ELO-Raumschiffes die Songtexte.

Titelliste

  1. Tightrope (Jeff Lynne) – 5:03
  2. Telephone Line (Jeff Lynne) – 4:38
  3. Rockaria (Jeff Lynne) – 3:12
  4. Mission (A World Record) (Jeff Lynne) – 4:25
  5. So Fine (Jeff Lynne) – 3:54
  6. Livin’ Thing (Jeff Lynne) – 3:31
  7. Above the Clouds (Jeff Lynne) – 2:16
  8. Do Ya (Jeff Lynne) – 3:43
  9. Shangri-La (Jeff Lynne) – 5:32

Bonustracks (Remastered-Version von 2006)

  1. Telephone Line (Jeff Lynne) – 4:41 (Alternate Vocal)
  2. Surrender (Jeff Lynne) – 2:37 (Unveröffentlichter Titel)
  3. Tightrope (Jeff Lynne) – 4:55 (Alternate Mix)
  4. Above the Clouds (Jeff Lynne) – 1:14 (Instrumental-Version)
  5. So Fine (Jeff Lynne) – 4:16 (Instrumental-Version)
  6. Telephone Line (Jeff Lynne) – 4:51 (Instrumental-Version)

Rezeption

Jeff Lynne sieht im Album und dessen Nachfolger, Out of the Blue, einen Höhepunkt in der Bandgeschichte.[2] Der Linguist und Musikblogger George Starostin wirft ELO allerdings vor, sich mit dem Album auszuverkaufen, und das nicht aus Dilettantismus, sondern wegen des Versuchs, Klassische Musik zwanghaft in ein rockiges Gewand zu stecken.[4]

Chartplatzierungen

Album

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1976 A New World Record DE7
(36 Wo.)DE
AT9
(16 Wo.)AT
UK6
(99 Wo.)UK
US5
(69 Wo.)US

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1976 Livin’ Thing DE5
(20 Wo.)DE
AT3
(16 Wo.)AT
UK4
(12 Wo.)UK
US13
(18 Wo.)US
1977 Rockaria! AT7
(12 Wo.)AT
UK9
(9 Wo.)UK
1977 Telephone Line DE32
(9 Wo.)DE
UK8
(10 Wo.)UK
US7
(23 Wo.)US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Finnland (IFPI)[6]  Gold 25.200
 Kanada (MC)[7]  2× Platin 200.000
 Niederlande (NVPI)[8]  Gold 50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[9]  Platin 1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[10]  Platin 300.000
Insgesamt 2× Gold
4× Platin
1.575.200

Weblinks

Einzelnachweise

  1. A New World Record bei Discogs (Abgerufen am 4. Juni 2010)
  2. a b c Bruce Elder: Review bei Allmusic (Abgerufen am 4. Juni 2010)
  3. Robert Christgau: CG: electric lights orchestra (Abgerufen am 4. Juni 2010)
  4. starling.rinet.ru: E.L.O. (Abgerufen am 4. Juni 2010)
  5. a b Chartquellen:
    • A New World Record in den deutschen Charts auf OffizielleCharts.de
    • A New World Record in den österreichischen Charts auf AustrianCharts.at
    • A New World Record in den Schweizer Charts auf Hitparade.ch
    • A New World Record in den Official UK Charts (englisch).
    • A New World Record in den US-amerikanischen Album-Charts Billboard 200
  6. Auszeichnung in Finnland
  7. Auszeichnung in Kanada
  8. Auszeichnung in Niederlanden
  9. Auszeichnung in den Vereinigten Staaten
  10. Auszeichnung im Vereinigten Königreich
Studioalben
  • The Electric Light Orchestra / No Answer
  • ELO 2 / Electric Light Orchestra II
  • On the Third Day
  • Eldorado
  • Face the Music
  • A New World Record
  • Out of the Blue
  • Discovery
  • Time
  • Secret Messages
  • Balance of Power
  • Zoom
  • Alone in the Universe
  • From Out of Nowhere
Livealben
  • The Night the Light Went On (In Long Beach)
  • Live at Wembley ’78
  • Live at Winterland ’76
  • Live at the BBC
  • Live
  • Jeff Lynne’s ELO: Live in Hyde Park
  • Jeff Lynne’s ELO: Wembley or Bust
Kompilationen
  • Olé ELO
  • Three Light Years
  • ELO’s Greatest Hits
  • A Perfect World of Music
  • The Greatest Hits
  • The Very Best of the Electric Light Orchestra
  • Light Years: The Very Best of Electric Light Orchestra
  • The Ultimate Collection
  • All Over the World:
  • The Very Best of Electric Light Orchestra
  • Mr. Blue Sky: The Very Best of Electric Light Orchestra
  • The Essential
  • Showdown
  • The Light Shines On
  • The Light Shines On Vol. 2
  • Four Light Years
  • The Best of ELO
  • Elorado / Electric Light Orchestra II
  • First Movement
  • ELO Classics
  • Early ELO: 1971-1973
  • Greatest Hits Vol. 2
  • Burning Bright
  • Strange Magic: The Best of Electric Light Orchestra
  • The Best of Electric Light Orchestra
  • Friends & Relatives
  • Definitive Collection
  • World Ballads: Electric Light Orchestra
  • The Essential Electric Light Orchestra
  • Early Years
  • Harvest Showdown
  • The Collection
  • The Harvest Years: 1970–1973
  • Ticket to the Moon: The Very Best of Electric Light Orchestra Volume 2
  • ELO: Los Monstruos del Rock
  • A Box of Their Best
  • Afterglow
  • Flashback
  • The Classic Albums Collection
  • Original Album Classics
Soundtracks
  • Xanadu
EPs
  • The ELO EP
  • Electric Light Orchestra
Videoalben
  • Out of the Blue Tour: Live at Wembley / Discovery
  • Jeff Lynne’s ELO: Live in Hyde Park
  • Discovery
  • Live at Wembley
  • The "Out of the Blue" Tour – Live at Wembley
  • Fusion – Live in London
  • The Very Best of ELO
  • Zoom Tour Live
  • Inside the Electric Light Orchestra 1970–1973
  • ELO – Total Rock Review
  • In Performance
  • Live – The Early Years
Singles
  • 10538 Overture
  • Roll Over Beethoven
  • Showdown
  • Ma-Ma-Ma Belle
  • Daybreaker
  • Can’t Get It Out of My Head
  • Evil Woman
  • Strange Magic
  • Livin’ Thing
  • Do Ya
  • Rockaria!
  • Telephone Line
  • Turn to Stone
  • Mr. Blue Sky
  • Wild West Hero
  • Sweet Talkin’ Woman
  • It’s Over
  • Shine a Little Love
  • The Diary of Horace Wimp
  • Don’t Bring Me Down / Midnight Blue
  • Last Train to London
  • Confusion
  • I’m Alive
  • Xanadu
  • All Over the World
  • Don’t Walk Away
  • Hold on Tight
  • Twilight
  • Here Is the News / Ticket to the Moon
  • The Way Life’s Meant to Be
  • Rock ’n’ Roll Is King
  • Secret Messages
  • Four Little Diamonds
  • Calling America
  • So Serious
  • Getting to the Point
  • Poorboy (The Greenwood)/Boy Blue
  • Waterfall
  • Nightrider
  • Midnight Blue
  • Need Her Love
  • Stranger
  • Sorrow About to Fall
  • Destination Unknown
  • Alright
  • Moment in Paradise
  • Surrender
  • Latitude 88 North