915

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ►
◄ | 880er | 890er | 900er | 910er | 920er | 930er | 940er | ►
◄◄ | ◄ | 911 | 912 | 913 | 914 | 915 | 916 | 917 | 918 | 919 |  | ►►

Kalenderübersicht 915
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
52             1
1 2 3 4 5 6 7 8
2 9 10 11 12 13 14 15
3 16 17 18 19 20 21 22
4 23 24 25 26 27 28 29
5 30 31          
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5     1 2 3 4 5
6 6 7 8 9 10 11 12
7 13 14 15 16 17 18 19
8 20 21 22 23 24 25 26
9 27 28          
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9     1 2 3 4 5
10 6 7 8 9 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31    
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13           1 2
14 3 4 5 6 7 8 9
15 10 11 12 13 14 15 16
16 17 18 19 20 21 22 23
17 24 25 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6 7
19 8 9 10 11 12 13 14
20 15 16 17 18 19 20 21
21 22 23 24 25 26 27 28
22 29 30 31        
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22       1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30    
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26           1 2
27 3 4 5 6 7 8 9
28 10 11 12 13 14 15 16
29 17 18 19 20 21 22 23
30 24 25 26 27 28 29 30
31 31            
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31   1 2 3 4 5 6
32 7 8 9 10 11 12 13
33 14 15 16 17 18 19 20
34 21 22 23 24 25 26 27
35 28 29 30 31      
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35         1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30  
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39             1
40 2 3 4 5 6 7 8
41 9 10 11 12 13 14 15
42 16 17 18 19 20 21 22
43 23 24 25 26 27 28 29
44 30 31          
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44     1 2 3 4 5
45 6 7 8 9 10 11 12
46 13 14 15 16 17 18 19
47 20 21 22 23 24 25 26
48 27 28 29 30      
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48         1 2 3
49 4 5 6 7 8 9 10
50 11 12 13 14 15 16 17
51 18 19 20 21 22 23 24
52 25 26 27 28 29 30 31
915
Die Teilreiche des Frankenreichs 915 (Berengars Gebiet in rosa)
Die Teilreiche des Frankenreichs 915 (Berengars Gebiet in rosa)
Berengar I. wird von Papst Johannes X. zum Kaiser gekrönt.
915 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 363/364 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 907/908
Buddhistische Zeitrechnung 1458/59 (südlicher Buddhismus); 1457/58 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 60. (61.) Zyklus

Jahr des Holz-Schweins 乙亥 (am Beginn des Jahres Holz-Hund 甲戌)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 277/278 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 293/294
Islamischer Kalender 302/303 (Jahreswechsel 16./17. Juli)
Jüdischer Kalender 4675/76 (11./12. September)
Koptischer Kalender 631/632
Malayalam-Kalender 90/91
Römischer Kalender ab urbe condita MDCLXVIII (1668)

Ära Diokletians: 631/632 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1225/26 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1226/27 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 953
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 971/972 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

  • August: In der Schlacht am Garigliano gelingt unter persönlicher Anwesenheit von Papst Johannes X. einem Aufgebot aus ganz Italien mit byzantinischer Hilfe die Sarazenen entscheidend zu schlagen.
  • Dezember: In St. Peter in Rom wird Berengar I. von Papst Johannes X. zum Kaiser gekrönt.
  • Markgraf Eberhard, Bruder König Konrad I. unterliegt dem Sachsenherzog Heinrich bei Diemel.
  • Gemeinsamer Überfall von Wenden und Dänen auf den Hamburger Sprengel

Urkundliche Ersterwähnungen

Kirche in Gerolsheim

Natur und Umwelt / Katastrophen

  • Der Schichtvulkan Towada auf der Insel Honshū in Japan bricht aus.

Geboren

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 30. März: Radbod, Erzbischof von Trier
  • 28. Oktober: Ali ibn al-Fadl, Missionar der Ismailiten im Jemen
  • 20. Dezember: Hoger, Erzbischof von Hamburg und Bischof von Bremen, Heiliger der katholischen Kirche

Genaues Todesdatum unbekannt

  • 10./19. September: Adalbert II., Markgraf von Tuszien
  • An-Nasāʾī, islamischer Traditionarier und Hadithwissenschaftler (* 830)
  • Burkhard, Bischof von Passau
  • Regino, Abt der Abtei Prüm, Musiktheoretiker, Kanonist und Geschichtsschreiber (* um 840)
  • Sunyer II., Graf von Empúries und Graf von Roussillon (* um 840)
  • Spytihněv I., Herzog von Böhmen (* um 875)

Gestorben um 915

  • zwischen August und Januar 916: Reginhar, Graf von Hennegau und Maasgau (* um 850)

Weblinks

Commons: 915 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap