252

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 2. Jahrhundert | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | ►
◄ | 220er | 230er | 240er | 250er | 260er | 270er | 280er | ►
◄◄ | ◄ | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 |  | ►►

Kalenderübersicht 252
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1       1 2 3 4
2 5 6 7 8 9 10 11
3 12 13 14 15 16 17 18
4 19 20 21 22 23 24 25
5 26 27 28 29 30 31  
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5             1
6 2 3 4 5 6 7 8
7 9 10 11 12 13 14 15
8 16 17 18 19 20 21 22
9 23 24 25 26 27 28 29
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 1 2 3 4 5 6 7
11 8 9 10 11 12 13 14
12 15 16 17 18 19 20 21
13 22 23 24 25 26 27 28
14 29 30 31        
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14       1 2 3 4
15 5 6 7 8 9 10 11
16 12 13 14 15 16 17 18
17 19 20 21 22 23 24 25
18 26 27 28 29 30    
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18           1 2
19 3 4 5 6 7 8 9
20 10 11 12 13 14 15 16
21 17 18 19 20 21 22 23
22 24 25 26 27 28 29 30
23 31            
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
23   1 2 3 4 5 6
24 7 8 9 10 11 12 13
25 14 15 16 17 18 19 20
26 21 22 23 24 25 26 27
27 28 29 30        
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27       1 2 3 4
28 5 6 7 8 9 10 11
29 12 13 14 15 16 17 18
30 19 20 21 22 23 24 25
31 26 27 28 29 30 31  
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31             1
32 2 3 4 5 6 7 8
33 9 10 11 12 13 14 15
34 16 17 18 19 20 21 22
35 23 24 25 26 27 28 29
36 30 31          
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36     1 2 3 4 5
37 6 7 8 9 10 11 12
38 13 14 15 16 17 18 19
39 20 21 22 23 24 25 26
40 27 28 29 30      
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40         1 2 3
41 4 5 6 7 8 9 10
42 11 12 13 14 15 16 17
43 18 19 20 21 22 23 24
44 25 26 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
45 1 2 3 4 5 6 7
46 8 9 10 11 12 13 14
47 15 16 17 18 19 20 21
48 22 23 24 25 26 27 28
49 29 30          
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49     1 2 3 4 5
50 6 7 8 9 10 11 12
51 13 14 15 16 17 18 19
52 20 21 22 23 24 25 26
53 27 28 29 30 31    
252
Die Invasionen im Römischen Reich in den Jahren 252 bis 256
Die Invasionen im Römischen Reich in den Jahren 252 bis 256
Das Sassanidenreich unter Schah Schapur I.
greift die Ostgrenze des Römischen Reichs an.
252 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 244/245
Buddhistische Zeitrechnung 795/796 (südlicher Buddhismus); 794/795 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 49. (50.) Zyklus, Jahr des Wasser-Affen 壬申 (am Beginn des Jahres Metall-Schaf 辛未)
Griechische Zeitrechnung 3./4. Jahr der 257. Olympiade
Jüdischer Kalender 4012/13 (22./23. September)
Römischer Kalender ab urbe condita MV (1005)
Seleukidische Ära Babylon: 562/563 (Jahreswechsel April); Syrien: 563/564 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 290
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 308/309 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Römisches Reich

  • Der römische Kaiser Valerian stellt die rund zehn Jahre zuvor aufgelöste Legio III Augusta mit Soldaten aus Raetia und Noricum wieder auf. Sie sollen das Römische Reich gegen die Berber verteidigen. Ihr Motto wird Iterum Pia Iterum Vindex („erneut treu, erneut der Rächer“).
Schapurs I. Triumph über Valerian, Felsrelief
  • Römisch-Persische Kriege: Das Sassanidenreich unter Schah Schapur I. greift die Ostgrenze des Römischen Reichs an. Seine Armee zieht Richtung Mittelmeer in die Provinz Syria. Die hiesigen römischen Truppen werden in der Schlacht von Barbalissos geschlagen. Die Stadt Zeugma wird zerstört, die Stadt Nisibis belagert.
  • Schapur I. erobert das Königreich Armenien.

Kaiserreich China

Hauptartikel: Kaiserreich China
  • Zeit der Drei Reiche: Zhang wird in Luoyang von Wei-Kaiser Cao Fang zur Kaiserin erhoben.
  • Während Wu-Kaiser Sun Quan dem Tode nahe ist, wird seine Frau, Kaiserin Pan, unter ungeklärten Umständen ermordet. Bald darauf stirbt Sun Quan im Alter von 70 Jahren. Ihm folgt sein erst 9-jähriger Sohn Sun Liang. Zhuge Ke wird sein Regent.
  • Wei-Regent Sima Shi beginnt einen Feldzug gegen die Wu-Dynastie, die nach dem Tod ihres Kaisers geschwächt ist. Regent Zhuge Ke kann die Invasion jedoch aufhalten und Sima Shi zurückschlagen. Sima Shi übernimmt die Verantwortung für die Niederlage und befördert jene Generäle, die ihm von dem Angriff abgeraten hatten.

Religion

  • um den 15. Mai: Zweite Synode von Karthago

Katastrophen

  • Der Kirchenschriftsteller Cyprian von Karthago beschreibt erstmals die seit zwei Jahren im Römischen Reich wütende Epidemie, die später als Cyprianische Pest bekannt wird. Ihr fallen zu Hochzeiten täglich 5000 Menschen zum Opfer.

Gestorben

  • 21. Mai: Sun Quan, chinesischer Kaiser (* 182)
  • Pan, chinesische Kaiserin

Weblinks

Commons: 252 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap