1099

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | ►
◄ | 1060er | 1070er | 1080er | 1090er | 1100er | 1110er | 1120er | ►
◄◄ | ◄ | 1095 | 1096 | 1097 | 1098 | 1099 | 1100 | 1101 | 1102 | 1103 |  | ►►

Kalenderübersicht 1099
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
52           1 2
1 3 4 5 6 7 8 9
2 10 11 12 13 14 15 16
3 17 18 19 20 21 22 23
4 24 25 26 27 28 29 30
5 31            
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5   1 2 3 4 5 6
6 7 8 9 10 11 12 13
7 14 15 16 17 18 19 20
8 21 22 23 24 25 26 27
9 28            
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9   1 2 3 4 5 6
10 7 8 9 10 11 12 13
11 14 15 16 17 18 19 20
12 21 22 23 24 25 26 27
13 28 29 30 31      
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13         1 2 3
14 4 5 6 7 8 9 10
15 11 12 13 14 15 16 17
16 18 19 20 21 22 23 24
17 25 26 27 28 29 30  
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
17             1
18 2 3 4 5 6 7 8
19 9 10 11 12 13 14 15
20 16 17 18 19 20 21 22
21 23 24 25 26 27 28 29
22 30 31          
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22     1 2 3 4 5
23 6 7 8 9 10 11 12
24 13 14 15 16 17 18 19
25 20 21 22 23 24 25 26
26 27 28 29 30      
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26         1 2 3
27 4 5 6 7 8 9 10
28 11 12 13 14 15 16 17
29 18 19 20 21 22 23 24
30 25 26 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6 7
32 8 9 10 11 12 13 14
33 15 16 17 18 19 20 21
34 22 23 24 25 26 27 28
35 29 30 31        
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35       1 2 3 4
36 5 6 7 8 9 10 11
37 12 13 14 15 16 17 18
38 19 20 21 22 23 24 25
39 26 27 28 29 30    
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39           1 2
40 3 4 5 6 7 8 9
41 10 11 12 13 14 15 16
42 17 18 19 20 21 22 23
43 24 25 26 27 28 29 30
44 31            
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44   1 2 3 4 5 6
45 7 8 9 10 11 12 13
46 14 15 16 17 18 19 20
47 21 22 23 24 25 26 27
48 28 29 30        
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48       1 2 3 4
49 5 6 7 8 9 10 11
50 12 13 14 15 16 17 18
51 19 20 21 22 23 24 25
52 26 27 28 29 30 31  
1099
Belagerung von Jerusalem, mittelalterliche Darstellung
Belagerung von Jerusalem, mittelalterliche Darstellung
Das Heer des Ersten Kreuzzuges
belagert und erobert
die Stadt Jerusalem.
Gottfried von Bouillon auf einem Fresko in der Burg Manta
Gottfried von Bouillon auf einem Fresko in der Burg Manta
Gottfried von Bouillon
wird erster Regent des Königreichs Jerusalem.
Schlacht von Askalon, Darstellung aus dem 13. Jahrhundert
Schlacht von Askalon, Darstellung aus dem 13. Jahrhundert
In der Schlacht von Askalon besiegen die Kreuzfahrer die Fatimiden unter al-Afdal Schahanschah.
1099 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 547/548 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1091/92
Buddhistische Zeitrechnung 1642/43 (südlicher Buddhismus); 1641/42 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 63. (64.) Zyklus

Jahr des Erde-Hasen 己卯 (am Beginn des Jahres Erde-Tiger 戊寅)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 461/462 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 477/478 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 492/493 (16./17. November)
Jüdischer Kalender 4859/60 (18./19. September)
Koptischer Kalender 815/816
Malayalam-Kalender 274/275
Seleukidische Ära Babylon: 1409/10 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1410/11 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1137
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1155/56 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Kreuzzüge

Hauptartikel: Kreuzzüge
Die Belagerung Jerusalems durch die Kreuzfahrer 1099, Darstellung um 1300

Europa

Herrschaftsübergabe von Heinrich IV. an seinen Sohn Heinrich V., Darstellung aus der Chronik des Ekkehard von Aura
  • 6. Januar: Heinrich V. wird Mitkönig im Heiligen Römischen Reich.
  • Die Almoraviden unter Ali ibn al-Hajj belagern weiter Valencia. Am 10. Juli stirbt El Cid in Valencia.

Religion

Geboren

  • Gottfried I., Graf von Ziegenhain († 1168)
  • Olaf Magnusson, König von Norwegen († 1115)
  • Wilhelm X. der Heilige, Herzog von Aquitanien und Graf von Poitou († 1137)

Gestorben

Commons: 1099 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap